Ich liebe Kreativität und Schönheit und schätze es sehr, sie in verschiedenen Bereichen ausleben zu können. Ursprünglich komme ich aus dem Architekturbereich, habe aber auch die Fotografenprüfung absolviert. Für mich ist es ein Privileg und eine grosse Freude, meine beiden Berufe, die gleichzeitig auch meine Leidenschaften sind, in der Fotovilla zu vereinen und immer wieder neue kreative Projekte und Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Ich bin gelernte Fotografin und konnte 2010 den Traum eines eigenen Fotostudios erfüllen. Die Fotografie, die Bildbearbeitung und alles kreative, was hier dazu gehört, ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine grosse Leidenschaft! Dabei vergesse ich alles um mich herum und tauche in eine andere Welt ein - eine Welt voller Schönheit! Ich liebe es, mit Menschen zusammen zu arbeiten, ihre Schönheit zu entdecken und diese festzuhalten! Ich liebe die Abwechslung und auch wenn ich am aller meisten Neugeborene, Babys, Familien oder werdende Mamas mit Babybauch fotografiere, so liebe ich es genau so wenn Frauen einfach gern mal sinnliche Bilder von sich haben möchten - weil es schön ist und gut tut solche Bilder von sich zu haben!
Mit grosser Leidenschaft gestalte ich jeden Monat ein neues Setting für euch, das ihr sowohl für reguläre Fotoshootings als auch für Mini-Sessions nutzen könnt!
Die MiniSessions finden jeweils in der Mitte des Monats an einem Mittwoch und am Ende des Monats an einem Freitag statt. Möchtest du wieder einmal Fotos von dir und deiner Familie? Dies ist die perfekte Gelegenheit! Bist du dabei?
Ein ganz grosses Herzensanliegen von mir ist es, Frauen zu zeigen, wie schön sie sind! Ich bin absolut davon überzeugt, dass jede Frau einzigartig und wunderschön ist, unabhängig davon, ob sie den gesellschaftlichen Normen entspricht oder nicht!
Im Laufe der Jahre, und insbesondere mit Schwangerschaften, ändert sich einiges, und wir sind oft viel zu kritisch mit uns selbst. Sich selbst zu lieben und zu wertschätzen, auch seinen Körper, ist die Intention dieser Shootings. Schöne und vielleicht auch sinnliche Bilder von dir können dabei helfen, dich neu zu entdecken, dich selbst mehr zu lieben und deinen Körper zu schätzen! Ich liebe es, gemeinsam mit dir deine Schönheit neu zu entdecken. Mit dem perfekten Licht, ästhetischen Posen und den optimalen Perspektiven werden wir gemeinsam wunderschöne Bilder von dir erschaffen, die dich stärken! Wagst du es?
In den vergangenen Jahren hatte ich auch immer wieder die Gelegenheit, Fotos im Businessbereich anzufertigen, sei es Produktfotos, Bilder für Websites und Social Media uns selbstverständlich auch klassische Businessporträts. Mein Herz schlägt besonders für andere kreative Menschen und kleine Unternehmen, und neben der Fotografie eurer Produkte und Portraits von euch biete ich auf meinem Blog auch gerne eine Plattform, um euch und eure Arbeit vorzustellen.
Mit Liebe zur Kreativität leite ich inspirierende Workshops – von der Herstellung schöner Kränze und auch den ganz besonderen Erinnerungskränze bis zu individuellen Fimo-Kugelschreibern und preisgünstiger Upcycling-Dekoration. Entdecke mit mir die Welt der Kreativität und erschaffe deine eigenen einzigartigen Kunstwerke.
Für diejenigen, die die Freude an einem einzigartigen Kunstwerk erleben möchten, ohne den Aufwand der eigenen Gestaltung, besteht die Möglichkeit, handgefertigte Werkstücke direkt zu erwerben – perfekt, um Räume zu verschönern oder als liebevolle Geschenke.
Ursprünglich komme ich aus dem Architekturbereich und habe meine Ausbildung zur Hochbauzeichnerin mit Schwerpunkt auf Gestaltung absolviert. In dieser Zeit war ich in vielfältige Projekte involviert, darunter Neubauten, anspruchsvolle Umbauten und Möbeldesign. Diese Erfahrungen schärften mein räumliches Vorstellungsvermögen und meine präzisen Fähigkeiten.
Durch meine vielfältigen Erfahrungen, darunter zahlreiche Studio-Settings und unsere eigene Wohnungsumgestaltung, habe ich mein Wissen im Bereich Interior Design kontinuierlich erweitert. Ich kenne viele Tipps und Tricks und entwickle gern auch für euch Raumkonzepte, berate euch im Bereich der Raumgestaltung, Einrichtung oder auch Dekoration. Dabei ist mir sowohl Funktionalität als auch Ästhetik gleichermaßen wichtig.
Hier findest du immer wieder neue Blogeinträge und News zur Fotovilla.
Ich zeige euch Bilder von Babybauch-, Newborn-, Baby-, Kinder- und Familien-Shootings. Aber Bilder von LadyShootings und vieles mehr.
Gern stelle ich euch andere Künstlerinnen und ihre Produkte vor und zeige euch die gemachten Produktfotografien, die sie für ihre Website und Social-Media-Auftritte verwenden können.
Im Bereich des Interior-Designs zeige ich euch immer wieder auch meine MiniSession Settings, und weitere Inspirationen, die ihr auch in eurem Zuhause umsetzen könnt.
Ebenso wie kreative Deko-Ideen, Kreativ-Workshops und so weiter.
Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar von dir! Regelmässig vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall, es gibt immer wieder neues zu entdecken!
Ein besonderer Anlass, der auf allen Ebenen verbindet: Beim Flowercrown Workshop mit Fotoshooting könnt ihr eure Freundschaft feiern, gemeinsam kreativ werden, euch verwöhnen lassen und bleibende Erinnerungen schaffen. Dieses einzigartige Erlebnis vereint alles, was einen unvergesslichen Polterabend ausmacht.
Der Workshop beginnt mit einer kurzen Führung durch die bezaubernde Blumenwelt des Zehendermättelis. Die Blumen, die wir in unserem Workshop verwenden, stammen direkt von hier – Nachhaltigkeit und Regionalität sind garantiert. Dabei hast du sogar die Möglichkeit, eine Blume selbst zu schneiden, die später als Eyecatcher in deine einzigartige Flowercrown integriert wird. Die restlichen Blumen, frisch am Morgen von der Floristin geerntet, werden unter fachkundiger Anleitung zu individuellen Haarkränzen gebunden.
Während des Workshops werdet ihr mit einem liebevoll zusammengestellten Apéro verwöhnt, das den Abend noch angenehmer und geselliger macht. Sieht das nicht einfach toll aus?
Das Fotoshooting bildet den krönenden Abschluss, bei dem ihr professionell fotografiert und perfekt in Szene gesetzt werdet. Eure Flowercrowns und die stimmungsvolle Kulisse des Zehendermättelis unterstreichen eure natürliche Ausstrahlung und machen jedes Bild einzigartig. Inbegriffen sind drei Gruppenfotos sowie drei individuelle Einzelporträts pro Teilnehmerin, die mit professioneller Retusche und in drei verschiedenen Farblooks bearbeitet werden. Die fertigen Bilder erhaltet ihr später zum Download. Diese Aufnahmen fangen sowohl die Einzigartigkeit jeder Einzelnen als auch die besondere Verbundenheit der Gruppe ein und verwandeln sie in wertvolle Erinnerungen, die euch noch lange begleiten werden.
Für das perfekte Gesamtbild empfehlen wir, Jeans mit einem weissen, beigen oder cremefarbenen Oberteil zu kombinieren. Vor Ort stehen ausserdem Kleider und lange Röcke zur Verfügung, die farblich aufeinander abgestimmt sind und wunderbar mit den Flowercrowns harmonieren.
Lass dich vom Zauber dieses Ortes inspirieren – wo die Verbindung von Natur, Genuss und Kreativität eine ganz besondere Erfahrung schafft.
Nun ist es endlich so weit: Die Osterkalender-Gutscheine sind verschickt! In den nächsten Tagen dürft ihr euch über echte Post freuen! Ja, tatsächlich verschicke ich die Osterkalender-Gutscheine noch ganz klassisch per Briefpost. Vielleicht denkst du, das sei ein bisschen altmodisch, aber ich finde: Gerade heute ist es etwas ganz Besonderes, einen echten Brief oder eine liebevoll gestaltete Karte im Briefkasten zu finden. Und genau dieses kleine Glücksgefühl soll auch der Osterkalender vermitteln.
Ich liebe es, Karten zu gestalten – gern auch mit kleinen Spezialeffekten oder besonderer Haptik. Bei den Osterkalender-Gutscheinen könnt ihr zum Beispiel die Prozente freirubbeln! Ausserdem findet ihr einen Aufkleber mit glänzender "Thank You"-Schrift darauf – ein kleines, aber herzlich gemeintes Dankeschön an euch alle. Danke von Herzen für diese wunderbare Zeit, eure Unterstützung und all die liebe Kommentare – es hat einfach so viel Freude gemacht!
Und apropos Gutscheine: Ich bin gerade dabei, die „Gutschein-Bestellseite“ zu überarbeiten – inklusive einer aktualisierten Preisübersicht. Das ist dringend nötig, denn bislang gibt es noch nicht
für jeden Bereich ein separates Bestellformular. Immer mehr von euch möchten einen Gutschein für einen Kreativworkshop verschenken – bald wird auch das möglich sein!
Ein klein wenig Geduld braucht es aber noch: Da ich im Moment viele spannende Projekte und Termine ausser Haus habe, bin ich nicht ganz so oft am Computer, wie ich es manchmal gern wäre.
Noch eine kleine Bitte: Die Osterkalender-Gutscheine sind bis spätestens Ostern nächsten Jahres gültig. Bitte denkt daran, sie rechtzeitig einzulösen – ich freue mich jetzt schon riesig darauf, euch wiederzusehen oder neu kennenzulernen!
Danke von Herzen für diese wunderbare Osterzeit mit euch!
Der Osterkalender war auch dieses Jahr wieder ein echtes Highlight für mich – 40 Tage, 40 Beiträge und ganz viel Austausch mit euch. Eure Kommentare und Reaktionen waren einfach schön und haben
den Kalender lebendig gemacht! Es war grossartig mit euch!
Und nun zum Ergebnis der Verlosung:
Unter den 40 kumulierbaren Gutscheinen wurden vergeben:
11x 10%
7x 20%
3x 30%
und sogar einmal unglaubliche 60%!
Da dieser Osterkalender ein Jubiläumskalender war, möchte ich euch noch ein zusätzliches Geschenk machen: Alle Gewinner:innen erhalten einen zusätzlichen 10%-Gutschein von mir!
Das bedeutet:
11x 20%
7x 30%
3x 40%
1x 70%
Die Gutscheine verschicke ich diese oder spätestens nächste Woche an euch – ihr dürft euch also bald auf eine kleine Überraschung im eurem Briefkasten freuen!
Bleibt gerne das ganze Jahr über mit mir in Verbindung, ich freue mich natürlich nachwievor wahnsinnig über eure Kommentare! Schaut gern regelmässig auf meinem Blog vorbei.
Und wenn ihr nichts mehr verpassen möchtet, abonniert gern meinen WhatsApp-Kanal. Ihr findet ihn in den Statusmeldungen – dort müsst ihr ihn aktiv aufrufen. Ihr werdet also nicht zugespamt, sondern
bekommt nur dann eine Push-Nachricht, wenn ihr die Glocke aktiviert.
Dort teile ich regelmässig neue Blogbeiträge, Videos, Infos zu aktuellen MiniSession-Settings und allen weiteren Aktionen mit euch. Abonnieren lohnt sich – und ab und zu reinschauen sowieso!
Natürlich bin ich auch weiterhin auf Instagram und YouTube zu finden – künftig vielleicht in etwas reduzierter Form, aber immer mit viel Herz und Freude dabei.
Danke, dass ihr diesen Osterkalender so lebendig gemacht habt.
Es war mir eine riesige Freude und ich freue mich schon auf alles, was noch kommt!
Der Traum: Ein perfekt eingerichteter Raum, der einfach da ist – in dem man nur noch die Kamera einschalten muss und direkt loslegen kann. Genau mit diesem Wunsch kam meine Kundin auf mich zu. Ein Zimmer war frei geworden, und sie wollte es neu einrichten – als kombinierten Raum für Beratung, Online-Coachings, Zoom-Meetings, Aufzeichnungen für Online-Kurse, Livecalls und mehr. Ein Raum mit professioneller Wirkung, aber mit Persönlichkeit. Besonders wichtig war ihr dabei, dass sich der Raum auch für hochsensible Menschen stimmig und wohltuend anfühlt, denn das ist ihr zentrales Thema in ihrer Arbeit. Der Hintergrund sollte inspirieren, aber nicht ablenken. Stilvoll, beruhigend, mit Wiedererkennungswert. Es sollte ein Ort entstehen, der sowohl Studio als auch Beratungsraum ist – und in dem ein Bettsofa als gemütliches, aber unauffälliges Element integriert werden kann.
Hinter jedem stimmigen Raum steckt eine Idee. Und manchmal beginnt alles mit dem Wunsch nach einer nicht ganz einfarbigen Wand. In diesem Fall wurde daraus ein zentrales Gestaltungselement – mit dem Ziel, eine warme, ruhige und einladende Atmosphäre zu schaffen, die vor der Kamera ebenso gut wirkt wie im echten Leben. Gemeinsam wählten wir zwei Brauntöne aus, die später „nass in nass“ aufgetragen wurden – ein Effekt, der Tiefe verleiht, lebendig und zugleich harmonisch wirkt. Die Farben wurden vorab digital getestet, um sicherzugehen, dass sie auch auf Kamera gut funktionieren. Denn was live gut aussieht, kann im Video oder im Zoom-Call plötzlich zu unruhig oder zu flach wirken.
Nach dem ersten Anstrich wirkte die Wand noch etwas dunkel und intensiv. Deshalb kam als Finish eine ganz zarte, transparente Weissschicht darüber – für einen weicheren, dezenteren Look. Das Ergebnis war eine ruhige, elegante Fläche genau die Balance, die wir wollten. Licht spielte bei der Gestaltung eine besonders grosse Rolle. Gerade im Hintergrund eines Bildausschnitts kann es eine enorme Wirkung entfalten – sei es durch eine sanfte Stehlampe, eine indirekte Lichtquelle, das Tiefe und Struktur bringt. Auch Pflanzen durften nicht fehlen: Sie bringen Leben in den Raum, wirken frisch und einladend, ohne aufdringlich zu sein – und helfen gleichzeitig dabei, die Bildwirkung auszugleichen.
Die Kundin war so begeistert von der Wand, die wir gemeinsam gestaltet hatten, dass sie gleich noch in einem weiteren Zimmer eine ähnliche Wand umgesetzt hat – in einer neuen Farbkombination, aber mit derselben Technik. Das nehme ich als Kompliment!
Beim zweiten Termin ging es dann ans Dekorieren. Ich brachte Kissen, Pflanzen und Accessoires mit – direkt aus dem Studio – und wir testeten live, wie sich verschiedene Elemente auf das Gesamtbild auswirken. Natürlich machten wir zahlreiche Testshots und Videos, denn was vor Ort harmonisch wirkt, kann in der Kamera ganz anders erscheinen. Und zum starten entschieden wir uns dann für den sanften Grünton der Eukalyptuspflanze passte sich wunderbar in das Setting und passt zu jeder Jahreszeit – stilvoll, ruhig, und doch mit Charakter.
Vielleicht erinnert ihr euch: In einem Osterklender-Beitrag von Tag 36 habe ich euch gezeigt, wie sich die Wirkung eines Raumes mit wenigen Handgriffen verändern lässt – durch Kissen, Decken und ein paar gezielte Deko-Elemente. Genau dieses Prinzip kam auch hier zur Anwendung. Verschiedene Farbnuancen – mal mit Naturtönen, mal mit kräftigerem Grün, dann wieder mit zarten Beigetönen oder getrockneten Gräsern – zeigen, wie wandelbar ein Raum sein kann, wenn die Basis stimmt. Ein schlichter Kerzenhalter, ein Zweig mit Blüten oder ein dezenter Farbakzent reichen oft schon aus, um eine neue Stimmung zu erzeugen. Besonders für Content Creator ist das eine wunderbare Möglichkeit, flexibel und spontan Inhalte zu gestalten, ohne jedes Mal den ganzen Raum umräumen zu müssen.
Der Raum hat sich zu einem echten Multifunktionstalent entwickelt: Beratungsgespräche, Fotoshootings, Livecalls – alles ist möglich, ohne dass es lange Vorbereitungen braucht. Das integrierte Bettsofa wurde geschickt platziert, sodass es sich harmonisch in den Raum einfügt – gemütlich und einladend, ohne aufzutragen. So entsteht ein echtes Studiofeeling, das dennoch die persönliche und warme Atmosphäre des Raumes bewahrt. Ich bin überzeugt, dass sich die Teilnehmerinnen der Onlinekurse hier gesehen und willkommen fühlen werden, dass sie zur Ruhe kommen und Inspiration finden – und mit einem guten Gefühl in den Kurs starten können. Der Raum unterstreicht dabei perfekt die Ausstrahlung von Debora Sommer, die diese Atmosphäre auf einzigartige Weise vermittelt. Ich kann sie euch wirklich von Herzen empfehlen! Schaut unbedingt bei ihr vorbei!
Ein grosses Dankeschön für diese wunderbare Zusammenarbeit es hat unglaublich Spass gemacht und es war mir eine grosse Ehre! Debora, du bist einfach eine Frau, die mich immer wieder fasziniert und begeistert!
Ui, schon wieder ein Tag zu spät - aber dieses unglaublich tolle Projekt muss ich euch einfach vorstellen und zwar separat, deshalb kommt Morgen - ebenfalls mit einem Tag Verspätung dann noch der letzte Osterkalender Beitrag.
Und ich mache jetzt dann auch gleich noch eine weitere Auslosungsrunde und Anfangs nächste Woche dann noch den Schluss. Schaut also gern bei den vergangenen Beiträgen, ob ihr was gewonnen habt! Und Dojo von dir fehlt mich noch die Adresse, denn du hast am Tag 24, den ersten Gutschein gewonnen!
Nun aber zum Heutigen Beitrag:
Ein besonderes Projekt, das ich im vergangenen Jahr begleiten durfte, war die Interior-Design-Beratung für ein stilvolles Airbnb mit Blick auf das Schloss Thun – eine Wohnung, die nicht nur durch ihre Lage besticht, sondern auch durch ihre liebevoll gestaltete Einrichtung.
Ich hatte die schöne Aufgabe, die Gastgeber bei der Auswahl von Möbeln, Farben und Dekorationen zu unterstützen. Viele Elemente wurden sorgfältig ausgesucht oder zum Teil sogar von der Gastgeberin selbst gestaltet. Gemeinsam haben wir eingekauft, kombiniert und vor Ort mit viel Gespür für Details arrangiert. Zum Abschluss durfte ich die Wohnung fotografisch festhalten. Wie gefallen euch die Bilder? Ich hoffe, ich konnte mit diesen Bildern die einladende, stimmige Atmosphäre spürbar machen!
Denn in dieser Unterkunft steckt viel Herzblut – das spürt man in jedem Raum und in jeder kleinen Geste. Die Gastgeberin schafft es, mit durchdachten Details eine Atmosphäre zu kreieren, die weit über das Gewohnte hinausgeht. So bringt sie auf Wunsch ein echtes Schweizer Fondue direkt aus der Käserei vorbei – Caquelon, Rechaud und Fonduegabeln inklusive. Eine kleine, aber feine Bücherwand lädt Gäste dazu ein, Lesestoff mitzunehmen oder eigene Bücher dazulassen – ein leiser Austausch unter Reisenden. Und selbst an eine Yogamatte wurde gedacht, dezent bereitgelegt für einen sportlichen Einstieg in den Tag oder eine ruhige Auszeit am Abend. Einfach um ein paar Sachen zu nennen - denn es gäbe noch viel mehr zu erzählen!
Schon beim Eintreten in die Wohnung entfaltet sich die durchdachte Gestaltung: Der offene Wohn-, Ess- und Küchenbereich empfängt Gäste mit klaren Linien, einer warmen Atmosphäre und einem harmonischen Farbkonzept. Die petrolfarbene Wand im Wohnbereich setzt einen eleganten Akzent und dient als zentrales Gestaltungselement, das sich auch im Schlafzimmer wiederfindet. Auf dieser Farbgebung basiert die gesamte Einrichtung: Von den Sofakissen über das Geschirr bis hin zu den Frottierwaren und Accessoires im Badezimmer ist alles aufeinander abgestimmt. Dieses durchgehende Farbkonzept schafft Ruhe, wirkt edel und verleiht der Wohnung eine professionelle Klarheit, ohne dabei an Gemütlichkeit zu verlieren.
Der Wohn- und Essbereich verbindet skandinavische Leichtigkeit mit dezenten Boho-Elementen. Weiche Stoffe, natürliche Materialien, eine gezielte Lichtsetzung und liebevoll platzierte Accessoires bringen Wärme und Persönlichkeit in den Raum, ohne ihn zu überladen. So entsteht ein stimmiger Stilmix, der modernen Purismus mit wohnlicher Gemütlichkeit vereint.
Die offene Küche mit Formten in Betonoptik und schwarzen Industrial-Akzenten bildet einen spannenden Kontrast zum wohnlichen Ambiente – dennoch wirkt der Übergang fliessend und harmonisch. Praktische Ausstattungsdetails wie die integrierte Abwaschmaschine oder grosszügige Ablageflächen und die tolle Kaffeeecke fügen sich nahtlos ins Design ein. Das Badezimmer bietet nicht nur ein klares, modernes Design, sondern ist mit Waschmaschine und Tumbler auch bestens für längere Aufenthalte geeignet.
Und auch im Schlafzimmer zeigt sich der nordisch inspirierte Stil von seiner schönsten Seite: Helle Farben, natürliche Materialien und ein durchdachtes Lichtkonzept sorgen für Ruhe und Leichtigkeit und ein Hauch Eleganz. Das grosse Boxspringbett verspricht höchsten Schlafkomfort. Die petrolfarbene Akzentwand hinter dem Bett greift die Farbwelt des Wohnbereichs auf und schafft so eine visuelle Verbindung zwischen den Räumen – wie ein roter Faden, der sich durch das gesamte Interior zieht.
Es war mir eine grosse Freude, dieses Projekt zu begleiten – und es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, wie aus einer Idee ein stimmiges, bis ins Detail durchdachtes Gesamtbild entstanden ist.