Epoxidharz Schmuck Workshop

 

Ja, ich möchte euch kurz etwas über diese Bilder und meine Epoxidharz-Schmuck-Workshops erzählen – aber nur kurz, denn es gibt noch viel mehr, das ich euch sagen möchte.

 

Diese Anemonen – sie haben mich verzaubert! Ich wollte sie nicht nur kaufen – ich wollte sie fotografieren, mit der Makrolinse und der „richtigen“ Kamera. Ich wollte ihre Blätter pressen und daraus ein Schmuckstück machen. Ich liebe es einfach, wenn so persönliche Schmuckstücke entstehen!

Und vielleicht hast auch du etwas Besonderes, das du zu Schmuck verarbeiten möchtest? Vielleicht eine Blume aus dem Garten deiner Mama oder Grossmama? Oder vielleicht hast du einen besonderen Blumenstrauss bekommen, der dir viel bedeutet und dessen Blüten du gern in Erinnerungsstücke verwandeln möchtest? Vielleicht möchtest du verschiedene Dinge miteinander verbinden?

 

Ich liebe genau das: Dinge zu verbinden. Sehr sogar!

Und doch habe ich in den letzten Jahren gemerkt, dass ich oft aus einem Gefühl heraus gehandelt habe, Lücken füllen zu müssen. Es wurde zu viel. Es ist zu viel.

Meine Diagnosen haben mir das deutlich gemacht. Und so habe ich beschlossen, kürzerzutreten. Mir selbst Raum zu geben – für Heilung. Ich hatte keine Ahnung, wie tief das gehen würde. Die letzten Wochen waren geprägt von intensiven inneren Prozessen, und ich spüre: Ich muss das ernst nehmen. Ich muss mich diesen Prozessen stellen – und zwar jetzt.

Darum bin ich abgetaucht. Und ich werde es wohl noch eine Weile bleiben. Am liebsten wüsste ich selbst, wie lange das alles dauern wird – aber ich weiss es nicht. Ehrlich nicht.

 

Es tut mir leid – wirklich – für alle, die auf Antworten, auf Bilder oder Galerien warten. Ich nehme momentan keine neuen Shootings an. Alles, was offen ist, werde ich Schritt für Schritt aufarbeiten. Ich verspreche, mein Bestes zu geben – auch wenn ich nicht zaubern kann.

 

Ich brauche Zeit. Und ich brauche Raum.
Ich hoffe, ihr versteht das.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    fotovilla (Donnerstag, 10 Juli 2025 19:10)

    Wow und das ist jetzt vielleicht ein bisschen zu krass oder geht zu weit, aber ich schreibe diesen Text und es fliesst einfach und ich weiss, die Bilder passen perfekt dazu. Also frage ich, für was denn diese Anemonen eigentlich stehen und ganz ehrlich, es könnte nicht treffender sein!

    Anemonen haben eine spannende Symbolik – ihre Bedeutung variiert je nach Kultur und Farbe, aber hier sind die häufigsten Interpretationen:

    Allgemeine Symbolik:
    - Vergänglichkeit & Zerbrechlichkeit
    Da Anemonen zarte, kurzlebige Blumen sind, stehen sie oft für die Vergänglichkeit des Lebens, Empfindsamkeit und die Kostbarkeit des Moments.
    - Hoffnung & Neubeginn
    Besonders in der griechischen Mythologie gelten sie auch als Zeichen für Wiedergeburt, da sie im Frühling blühen – also eine Blume des Neuanfangs.
    - Schutz & Abschied
    In alten Volksglauben sollten sie Böses fernhalten – gleichzeitig stehen sie auch für Abschied, aber mit einem sanften, hoffnungsvollen Unterton.

    Nach Farbe:
    - Blau/Lila – Sehnsucht, Treue, manchmal Trauer
    - Violett – Mystik, Intuition, spirituelle Tiefe